Rheinland-Pfalz gegen Hass und Hetze - Ein Appell der Landesregierung gemeinsam aktiv für ein friedliches und respektvolles Miteinander ohne Hass und Hetze und für die Demokratie einzutreten.
Miteinander gut leben
Newsletter abonnieren
Das Jugendforum
Das Jugendforum ist eine durch das Bundesförderprogramm Demokratie Leben ins Leben gerufene Initiative für Jugendliche und junge Erwachsenen bis 27 Jahre. Es werden Geldmittel zur Verfügung gestellt, um demokratische und gemeinnützige Projekte umzusetzen.
Aktuelles Projekt:
Terminkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Nächste Termine
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Ausstellungseröffnung „KRIEG. HILFE. MENSCHLICHKEIT.“
Plakat zur AusstellungVom 07. Mai bis 26.06.2016 präsentiert das Museum Römerhalle der Stadt Bad Kreuznach in Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband Bad Kreuznach e.V., dem Team für Internationale Zusammenarbeit des DRK-Generalsekretariats, dem Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen des Landes-Rheinland-Pfalz, dem DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe und dem Auswärtigen Amt die Fotoausstellung: KRIEG. HILFE. MENSCHLICHKEIT.
Wolfgang Schorlau liest aus „Die Schützende Hand“
Ein hochbrisanter Dengler-Krimi vor dem Hintergrund der NSU-Mordserie. Montag, 18.April 2016, 20.00 Uhr in Bad Münster am Stein, Kurpavillon im Kurpark. Für musikalische Begleitung sorgt Werner Dannemann.
Karten gibt es beim Ausländerpfarramt, telefonisch unter der 0671 – 845 915 2. Die Tickets kosten 11 €, ermäßigt 9 €.
Kundgebung: Bad Kreuznach für Vielfalt
Für Freitag, den 4. März, 17:30 Uhr, rufen der DBG Kreisverband, das Bündnis gegen Rechts, das Jugendforum, das Netzwerk am Turm, die Alternative Jugendkultur und Kreuznach für Vielfalt gemeinsam zu einer Kundgebung „Bad Kreuznach für Vielfalt“ in der Kurhausstraße auf den Parkplatz vor den Cruceniathermen (Kurhausstraße 26) auf.
Die Kundgebung tritt ein für Toleranz, Solidarität, soziale Gerechtigkeit und für die Menschenrechte und setzt damit ein Zeichen gegen den Besuch von Frauke Petry, Bundessprecherin der AfD, die am selben Abend auf einer Wahlkampfveranstaltung der AfD Rheinland-Pfalz auftritt.
Projekt „Familienpatenschaften“ lockt Interessierte mit einer Themen-Veranstaltung
Für das Projekt „Familienpatenschaften“ suchen die Caritas Bad Kreuznach und das örtliche Mehrgenerationenhaus ehrenamtliche Unterstützung. Für Interessierte gibt's dieses Mal ein besonderes „Bonbon“: Wer die bislang neunköpfige Gruppe kennenlernen und dabei mehr über die Inhalte des Ehrenamts erfahren möchte, kann sozusagen „live“ einsteigen.
Gelegenheit dazu bietet in der ersten Märzwoche eine halbtägige Themen-Veranstaltung für die aktiven Ehrenamtlichen, die aber auch angehenden Patinnen und Paten offensteht: „Interkulturelles Training: Wege zueinander finden“.
Vortrag: „Rechtspopulisten im Auftrieb?“
Der DGB Rheinhessen-Nahe lädt ein zu einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Die Rechtspopulisten im Auftrieb - die Altparteien als Getriebene?“.
Am 26. Februar 2016 im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Einlass ab 19.30 Uhr, referiert der Wissenschaftler und Buchautor Luis Caballero.
Landtagswahl 2016: Veranstaltung zur Jugendarbeit
Mit einer Kampagne in den Wahlkreisen 17 Bad Kreuznach und 18 Kirn/Bad Sobernheim hat der Kreisjugendring für die Landtagswahl am 13. März 2016 und das Interesse an einer Politik für und mit Kindern und Jugendlichen geworben.
Am Freitag, den 19. Februar 2016 um 19 Uhr findet Jugend und Kooperationszentrum „Die Mühle“ eine öffentliche Gesprächsveranstaltung mit den Direktkandidatinnen und Direktkandidaten für den Landtag von CDU, SPD, Grüne Linke und FDP einerseits sowie haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden in der Kinder und Jugendarbeit aber auch interessierten Jugendlichen andererseits statt.
Musikprojekt für geflüchtete Kinder und Jugendliche
Die Musikschule Mittlere Nahe bietet ab Februar 2016 bis Dezember 2016 wöchentlich offenes Musizieren für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung an.
Jeden Montag von 17:30 - 18:40 Uhr für Kinder von 6-12 Jahren und von 18:45 - 19:55 für Jugendliche von 13-18 Jahren besteht im Kulturzentrum der Alternativen JugendKultur, Planiger Str. 29, die Möglichkeit gemeinsam Musik zu machen. Die Instrumente werden gestellt und Musiklehrer helfen beim Vermitteln der Grundkenntnisse.
Frauen und Männer in Deutschland und weltweit
Die Veranstaltungsreihe des Ausländerpfarramtes für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit im Landkreis Bad Kreuznach geht 2016 weiter und startet am Montag, den 1. Februar 2016, 19 Uhr. Im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kurhausstr. 6, werden zum Thema „Frauen und Männer in Deutschland und weltweit“ neben Menschen, die in Notunterkünften arbeiten, auch Geflüchtete referieren. Außerdem können Interessierte sich über konkrete Einsatzmöglichkeiten informieren.
Weitere Beiträge...
Inhaltliche Grundlagen
Eine erfolgreiche Förderperiode von 2015 bis 2019 liegt hinter der Partnerschaft für Demokratie Bad Kreuznach. Aus diesem Anlass stellte Günter Kistner für die lokalen Koordinierungs- und Fachstelle die Arbeit der vergangenen 5 Jahre im Kreisjugendhilfeausschuss vor.