Rheinland-Pfalz gegen Hass und Hetze - Ein Appell der Landesregierung gemeinsam aktiv für ein friedliches und respektvolles Miteinander ohne Hass und Hetze und für die Demokratie einzutreten.
Miteinander gut leben
Newsletter abonnieren
Das Jugendforum
Das Jugendforum ist eine durch das Bundesförderprogramm Demokratie Leben ins Leben gerufene Initiative für Jugendliche und junge Erwachsenen bis 27 Jahre. Es werden Geldmittel zur Verfügung gestellt, um demokratische und gemeinnützige Projekte umzusetzen.
Aktuelles Projekt:
Terminkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Nächste Termine
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Nachbarschafts-Café im Pariser Viertel
Veranstaltungen 02. Juli 2020
Der Stadtteilverein Pariser Viertel e.V. veranstaltet in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Soziale Stadt Pariser Viertel ab sofort ein wöchentliches Nachbarschafts-Café.
Das Angebot startet am Freitag, 3. Juli, um 16 Uhr. Danach wird es jeden Freitag zwischen 16 und 18 Uhr angeboten. Das Nachbarschafts-Café findet am Quartierszentrum in der Planiger Straße 4 statt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einem Stück Kuchen oder einer Waffel miteinander ins Gespräch zu kommen.
Der Stadtteilverein freut sich außerdem über weitere Mitstreiter, die das Angebot mit (Kuchen-)Spenden oder eigener Mitarbeit unterstützen wollen. Die Veranstalter laden alle ein vorbeizukommen, um das Pariser Viertel und die Menschen im Viertel kennenzulernen.
Rückfragen per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon 0176-257 894 05,
oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon 0671-970 519 97
Text: Isabel Gemperlein, Stadtverwaltung Bad Kreuznach
Inhaltliche Grundlagen
Eine erfolgreiche Förderperiode von 2015 bis 2019 liegt hinter der Partnerschaft für Demokratie Bad Kreuznach. Aus diesem Anlass stellte Günter Kistner für die lokalen Koordinierungs- und Fachstelle die Arbeit der vergangenen 5 Jahre im Kreisjugendhilfeausschuss vor.