Rheinland-Pfalz gegen Hass und Hetze - Ein Appell der Landesregierung gemeinsam aktiv für ein friedliches und respektvolles Miteinander ohne Hass und Hetze und für die Demokratie einzutreten.
Miteinander gut leben
Newsletter abonnieren
Das Jugendforum
Das Jugendforum ist eine durch das Bundesförderprogramm Demokratie Leben ins Leben gerufene Initiative für Jugendliche und junge Erwachsenen bis 27 Jahre. Es werden Geldmittel zur Verfügung gestellt, um demokratische und gemeinnützige Projekte umzusetzen.
Aktuelles Projekt:
Terminkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Nächste Termine
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Nächste Folge Kartoffelpuffer veröffentlicht: „Das N-Wort“
Aus den Projekten 18. September 2020
Teil 1 der vierten Folge der „Kartoffelpuffer“ – Bildungsvideos zum Thema Rassismus ist online:
„Das N-Wort: Warum wir es nicht mehr aussprechen“.
Gifty Amo Antwi und Stefanie Bartlett erklären in dem Video woher das N-Wort stammt, warum es eine herausgehobene Stellung im Bereich diskriminierende Beleidigungen hat und warum es nicht mehr benutzt wird. Auch weitere diskriminierende Wörter, die leider lange im Sprachgebrauch waren oder es immer noch sind, werden erläutert. In Teil 2 der vierten Folge wird dann das N-Wort im Spannungsfeld zwischen Meinungsfreiheit und Politischer Korrektheit ergründet und wird am 29. September 2020 veröffentlicht werden.
Hintergründe zum Projekt im Beitrag: Kartoffelpuffer – Bildungsvideos zum Thema Rassismus
Zu den Videos auf Youtube:
Folge 1: Grundbegriffe
Folge 2: Menschenrassen gibt es nicht!
Folge 3: Was ist Rassismus?
Folge 4: Das N-Wort: Warum wir es nicht mehr aussprechen (Teil 1)
Gefördert im Rahmen des Bundesprogramm: „Demokratie leben!
Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“
Inhaltliche Grundlagen
Eine erfolgreiche Förderperiode von 2015 bis 2019 liegt hinter der Partnerschaft für Demokratie Bad Kreuznach. Aus diesem Anlass stellte Günter Kistner für die lokalen Koordinierungs- und Fachstelle die Arbeit der vergangenen 5 Jahre im Kreisjugendhilfeausschuss vor.