Rheinland-Pfalz gegen Hass und Hetze - Ein Appell der Landesregierung gemeinsam aktiv für ein friedliches und respektvolles Miteinander ohne Hass und Hetze und für die Demokratie einzutreten.
Miteinander gut leben
Newsletter abonnieren
Das Jugendforum
Das Jugendforum ist eine durch das Bundesförderprogramm Demokratie Leben ins Leben gerufene Initiative für Jugendliche und junge Erwachsenen bis 27 Jahre. Es werden Geldmittel zur Verfügung gestellt, um demokratische und gemeinnützige Projekte umzusetzen.
Aktuelles Projekt:
Terminkalender
Nächste Termine
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Fachtag „Dialog der Kulturen - Interkulturelle Kompetenz in der Jugendarbeit“
Aus den Projekten 11. Februar 2019
Die Stadtjugendförderung Bad Kreuznach in Kooperation mit dem Kreisjugendring Bad Kreuznach e.V. laden ein zum Fachtag „Dialog der Kulturen - Interkulturelle Kompetenz in der Jugendarbeit“ am 16. März 2019 von 8:30 - 16 Uhr im Jugend- und Kooperationszentrum „Die Mühle“.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 25 begrenzt, daher möglichst bald anmelden per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder schriftlich per Formular im Flyer zur Veranstaltung. Darin auch Detals zum Ablauf des Fachtages.
Unter Interkultureller Kompetenz versteht man die Fähigkeit, im mittelbaren oder unmittelbaren Umgang mit Mitgliedern verschiedener Kulturen einen möglichst hohen Grad an Verständigung und Verstehen zu erzielen.
Kurz gesagt:
Wie nehme ich Kulturen wahr?
Mit welchen Denkmustern begegne ich Kulturen?
Wieso reagiere ich, wie ich reagiere?
Was sind meine Bilder von anderen Kulturen?
Der Fachtag soll ein Baustein zum Umgang und Dialog unterschiedlicher Kulturen sein und ist Teil der sechsteiligen Veranstaltungsreihe
„Stark für Vielfalt - Rassismus und Diskriminierung gemeinsam begegnen“
Inhaltliche Grundlagen
Eine erfolgreiche Förderperiode von 2015 bis 2019 liegt hinter der Partnerschaft für Demokratie Bad Kreuznach. Aus diesem Anlass stellte Günter Kistner für die lokalen Koordinierungs- und Fachstelle die Arbeit der vergangenen 5 Jahre im Kreisjugendhilfeausschuss vor.