Miteinander gut leben
Rheinland-Pfalz gegen Hass und Hetze - Ein Appell der Landesregierung gemeinsam aktiv für ein friedliches und respektvolles Miteinander ohne Hass und Hetze und für die Demokratie einzutreten.
Newsletter abonnieren
Das Jugendforum
Das Jugendforum ist eine durch das Bundesförderprogramm Demokratie Leben ins Leben gerufene Initiative für Jugendliche und junge Erwachsenen bis 27 Jahre. Es werden Geldmittel zur Verfügung gestellt, um demokratische und gemeinnützige Projekte umzusetzen.
Aktuelles Projekt:
Kreuznach für Vielfalt
Terminkalender
Nächste Termine
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Weitere Fördermöglichkeiten
Über die bundesweit verteilten lokalen Aktionspläne hinaus gibt es noch viele weitere Programme, Stiftungen und Institutionen, die Projekte für Vielfalt, Toleranz und Demokratie und gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeidlichkeit und Antisemitismus unterstützen. Dankenswerterweise haben sich verschiedene Menschen bereits die Mühe gemacht, einige dieser Fördermöglichkeiten zusammenzustellen.
Die Arbeitsgemeinschaft Frieden e. V. aus Trier hat im Januar 2012 im Rahmen des Bundesprogramms „66 Finanzquellen für Toleranz und Vielfalt“ beschrieben und aufgelistet.
Download der Broschüre
Die Landesarbeitsgemeinschaft Pro Ehrenamt e.V. veröffentlichte im Mai 2010 die Broschüre „Eine Auswahl regionaler und überregionaler Fördermöglichkeiten: Finanzierung von Projektarbeit für Demokratie, Toleranz und Integration und Prävention von Rassismus und Rechtextremismus“.Download der Broschüre
Von Martin Rüttgers, dem langjährigen Projektcoach in Bad Kreuznach, gibt es speziell für die Arbeit vor Ort „Fundraising und Finanzierung von Projektarbeit für Vielfalt, Toleranz und Demokratie – zur Prävention von Rassismus und Rechtsextremismus. Fördermöglichkeiten zur Sicherung der Nachhaltigkeit des Lokalen Aktionsplans in Stadt und Landkreis Bad Kreuznach“.Download der Broschüre
Die Bundeszentrale für politische Bildung veröffentlichte in ihrer Aquisos-Sonderausgabe 2012 „Fördermöglichkeiten für Fahrten zu Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus“.Download der Broschüre
Sollten Ihnen weitere Fördermöglichkeiten bekannt sein, freuen wir uns über Hinweise dazu.
Inhaltliche Grundlagen
Eine erfolgreiche Förderperiode von 2015 bis 2019 liegt hinter der Partnerschaft für Demokratie Bad Kreuznach. Aus diesem Anlass stellte Günter Kistner für die lokalen Koordinierungs- und Fachstelle die Arbeit der vergangenen 5 Jahre im Kreisjugendhilfeausschuss vor.