Miteinander gut leben
Rheinland-Pfalz gegen Hass und Hetze - Ein Appell der Landesregierung gemeinsam aktiv für ein friedliches und respektvolles Miteinander ohne Hass und Hetze und für die Demokratie einzutreten.
Newsletter abonnieren
Das Jugendforum
Das Jugendforum ist eine durch das Bundesförderprogramm Demokratie Leben ins Leben gerufene Initiative für Jugendliche und junge Erwachsenen bis 27 Jahre. Es werden Geldmittel zur Verfügung gestellt, um demokratische und gemeinnützige Projekte umzusetzen.
Aktuelles Projekt:
Terminkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Nächste Termine
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Bundesprogramm
Der Landkreis und die Stadt Bad Kreuznach wurden 2007 als lokaler Aktionsplan (LAP) für die Umsetzung des Bundesprogramms „Vielfalt tut gut - Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ausgewählt.
Von 2010 bis 2014 konnten Stadt und Landkreis Bad Kreuznach Projekte über das Fortsetzungsprogramm „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“ finanzieren.
Anfang 2015 startete das Bundesförderprogramm „Demokratie leben!“ bei dem auch Stadt und Landkreis Bad Kreuznach als sogenannte Partnerschaft für Demokratie beteiligt sind. Die Möglichkeit der Förderung von Projekten aus dem Aktionsfonds der Bundesmittel mit maximal 10.000 Euro ist möglich, wenn die Projekte einem der 4 Ziele genügen:
- Aufbau, Stärkung und strukturell nachhaltige Etablierung sozialer und demokratischer Kompetenzen
- Aktivierung der Zivilgesellschaft gegen Rechtsextremismus
- Fortführung und Festigung der durch den lokalen Aktionsplan geschaffenen Informations-, Netzwerk- und Kooperationsstrukturen sowie deren nachhaltige politische Verortung
- Förderung der interkulturellen Kompetenz und Festigung einer Willkommenskultur
„Kreuznach für Vielfalt“
Eine weitere Möglichkeit der Förderung besteht über den lokalen Fonds „Kreuznach für Vielfalt“ in Stadt und Landkreis Bad Kreuznach, der durch das Jugendreferat des Kirchenkreises An Nahe und Glan verwaltet wird. Insgesamt steht dem Fonds jährlich eine Fördersumme von 50.000 Euro zur Verfügung. Unterstützt wird „Kreuznach für Vielfalt“ durch Mittel des Kirchenkreises An Nahe und Glan, der Sparkasse Rhein-Nahe, dem Landkreis und der Stadt Bad Kreuznach.
Durch diesen Fonds können lokale Projekte gefördert werden, die eines der nachfolgenden Ziele verfolgen:
- Aufbau, Stärkung und strukturell nachhaltige Etablierung demokratischer Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen
- Förderung der interkulturellen Kompetenz und des Wissens über kulturelle Unterschiede
- Sensibilisierung für die Problematik rechtsextreme Strukturen, Strategien und Ideologien
Mit Mitteln des Fonds werden Einzelprojekte gefördert, deren maximale Förderhöhe etwa 10.000 Euro pro Projekt beträgt.
Weitere Beiträge...
Weitere Fördermöglichkeiten
Über die bundesweit verteilten lokalen Aktionspläne hinaus gibt es noch viele weitere Programme, Stiftungen und Institutionen, die Projekte für Vielfalt, Toleranz und Demokratie und gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus unterstützen.
Weitere Fördermöglichkeiten.
Inhaltliche Grundlagen
Eine erfolgreiche Förderperiode von 2015 bis 2019 liegt hinter der Partnerschaft für Demokratie Bad Kreuznach. Aus diesem Anlass stellte Günter Kistner für die lokalen Koordinierungs- und Fachstelle die Arbeit der vergangenen 5 Jahre im Kreisjugendhilfeausschuss vor.