Newsletter abonnieren
Das Jugendforum
Das Jugendforum ist eine durch das Bundesförderprogramm Demokratie Leben ins Leben gerufene Initiative für Jugendliche und junge Erwachsenen bis 27 Jahre. Es werden Geldmittel zur Verfügung gestellt, um demokratische und gemeinnützige Projekte umzusetzen.
Aktuelles Projekt:
Nächste Termine
-
16.02.2019 | 09.00
Workshop „Rassismus, Diskriminierung, Vorurteile... -
16.03.2019 | 08.30
Fachtag: Dialog der Kulturen – Interkulturelle K... -
21.03.2019 | 12.00
Internationaler Tag gegen Rassismus -
22.03.2019 | 19.00
Theater: „Sie heißt Demokratie!!!“ -
14.05.2019 | 17.00
m*power - Infoversanstaltung
Terminkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 |
Veranstaltung
- Titel:
- Küchengespräche - Essbares Bad Kreuznach meets arabische Küchen-Kunst
- Wann:
- 27.09.2018 17.00 Uhr - 20.00 Uhr
- Kategorie:
- Feste & Feiern
Beschreibung
Wir laden herzlich zu einer kulinarischen und kulturellen Reise in unseren essbaren Garten an der Geesebrick (Kurhausstraße) ein. Wir wollen gemeinsam mit unseren Küchen-Künstlerinnen Rana Poulis-Shemoon und Kerstin Keber die Welt der arabischen Küche entdecken und gleichzeitig mehr über den Irak erfahren. Wir bereiten unter Anleitung Köstlichkeiten zu, wollen ins Gespräch kommen und zum Abschluss des Abends an einer langen Tafel zusammen essen. Die besten Gespräche finden sowieso immer in der Küche statt. Das feiern wir - bei gutem Wetter draußen im urbanen Garten und bei Regen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus.
Eine formlose Anmeldung unter ehrenamt@auslaenderpfarramt.de ist erforderlich, da es eine begrenzte Anzahl an Plätzen gibt.
Ort: Stadt-Garten Geesebrick gegenüber Pfarramt für Ausländerarbeit, bei Regen Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kurhausstraße 6, Bad Kreuznach
Veranstalter: Initiative Essbares Bad Kreuznach, Aktiv für Flüchtlinge in der Region, Pfarramt für Ausländerarbeit, Evangelisches Jugendreferat Kirchenkreis an Nahe und Glan
Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2018
Termine der Interkulturellen Wochen 2018 in Bad Kreuznach und Umgebung
Inhaltliche Grundlagen
Als Grundlage für die Förderung durch das Bundesprogramm werden zu Beginn eines Förderjahres Fortschreibungsanträge, im Verlauf eines Jahres Zwischenberichte und abschließend Ergebnisberichte geschrieben. Diese bilden die inhaltliche Grundlage.Antrag für neues Bundesprogramm 2015 (1.38 MB)
Der Abschlussbericht dokumentiert die Arbeit aus dem Förderzeitraum 2007–2010.Ergebnisbericht 2007-2010 (2.9 MB)